Dein Reiseziel:

Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Beckum
25.10. bis 08.11.2025

Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem - gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen.
Eine gut gemeinte Idee, die aber immense Diskussionen auslöst und den eigentlich friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe stellt. Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, auch wenn man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft?
Immer tiefer schraubt sich der kleine Konflikt um den Grill in die Beziehungen der Mitglieder. Ebenso respektlos wie komisch stoßen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, „Gutmenschen“ und Hardliner frontal aufeinander. Und allen wird klar: Es geht um mehr als einen Grill. Es geht darum, wie wir zusammenleben. Zumal die Grenzen zwischen „rechts und links“, „tolerant und intolerant“, „religiös und ungläubig“ viel fließender sind, als man denkt.
Die Zuschauer sind als Vereinsmitglieder direkter Teil des Geschehens und erleben mit, wie sich eine Gesellschaft komplett zerlegen kann. Und das in einer schnellen, hochpointierten und sehr aktuellen Komödie.
Es spielen Kristina Bollmann, Samet Dündar, Simon Kemper, Andreas Meschede und Tobias Winopall unter der Regie von Kati Peterleweling und der Assistenz von Victoria Jordan.

- Anzeige -

Die Vorstellungen werden im Kleinen Saal gespielt. Es gibt keine Platzkarten!

Ermäßigung

Ermäßigte Eintrittskarten Kartenermäßigungen sind freiwillige Leistungen der/des jeweiligen Veranstalter:in, auf die kein grundsätzlicher Anspruch besteht. Ob für eine Veranstaltung ermäßigte Karten angeboten werden, ist bei den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu erfragen. Sofern zu der jeweiligen Veranstaltung ermäßigte Karten angeboten werden, gelten hierfür folgende Regelungen: Berechtigt für den Erwerb einer ermäßigten Eintrittskarte sind Bezieher:innen von Leistungen nach SGB II und SGB XII sowie von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Teilnehmer:innen an Freiwilligendiensten, Schüler:innen, Studierende und Auszubildende. Voraussetzung für den Erwerb einer ermäßigten Eintrittskarte ist die Vorlage eines entsprechenden Berechtigungsnachweises. Ermäßigte Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen, die nachweislich auf eine Begleitung angewiesen sind, haben freien Eintritt. Voraussetzung ist die Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit der entsprechenden Eintragung (Merkzeichen B). Karten für Rollstuhlfahrende sind direkt im Bürgerbüro der Stadt Beckum erhältlich (Telefon 02521 293350).

Termine

25
Okt 2025
Samstag

[Die Vorstellung ist ausverkauft!] Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Beginn: 20:00 Uhr
ab 18 €
31
Okt 2025
Freitag

[Die Veranstaltung ist ausverkauft] Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Beginn: 20:00 Uhr
ab 18 €
2
Nov 2025
Sonntag

[Die Vorstellung ist ausverkauft!] Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Beginn: 18:00 Uhr
ab 18 €
7
Nov 2025
Freitag

[Die Vorstellung ist ausverkauft!] Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Beginn: 20:00 Uhr
ab 18 €
8
Nov 2025
Samstag

[Die Vorstellung ist ausverkauft!] Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Beginn: 20:00 Uhr
ab 18 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 18 €

Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

25.10. bis 08.11.2025
Stadttheater Beckum
Lippweg 4
59269 Beckum
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise